Technisch anspruchsvoll und doch leicht zu bedienen, umstritten und gleichzeitig von extremer Faszination.
Die Leidenschaft fürs Fliegen und der Spaß an gestochen scharfen Fotos und Videos auf der einen, und die schier unbegrenzten Möglichkeiten in den Bereichen Forschung, Landwirtschaft, Logistik, Behörden und Industrie auf der anderen Seite. Wahrscheinlich sind es genau diese Gegensätze, die den Einsatz von Drohnen privat wie gewerblich zu einem der größten Massenphänomene unserer Zeit machen. Wen die Begeisterung für Multicopter einmal gepackt hat, den lässt sie so schnell nicht los.

Doch bei allem Enthusiasmus:
Die Unsicherheit bei Drohnenpiloten und –haltern ist allgegenwärtig.
COPTER.AERO beantwortet die wichtigsten Fragen, schafft Rechtssicherheit und bietet die notwendigen Lösungen … Schritt für Schritt.
Wie wird der Copter eingesetzt?
Copter-News
-
5G: Drohnensteuerung und 4K-Livestream in 360° zur Pipeline-Kontrolleam 19. Februar 2019 um 06:11
Turkcell, Huawei und Lapis Havacilik Teknolojileri haben erfolgreich eine vollständig über den Mobilfunkstandard 5G gesteuerte Drohne getestet. […]
-
Weitere Sicherheitsregeln für Drohnen im gewerblich genutzten Luftraum...von Boris Arndt am 13. Februar 2019 um 15:10
Kongress des BDL und BDLI diskutiert mit Experten in Berlin über das wirtschaftliche Potential gewerblich genutzter Drohnen […]
-
Studie: Gewerbliche Drohnennutzung nimmt zuam 12. Februar 2019 um 15:15
Drohnen werden auch im geschäftlichen Bereich immer mehr. Bis 2030, so eine Studie, soll die Anzahl sogar deutlich steigen. […]
-
Microsoft-Patentantrag: Drohne soll fahrendes Auto beliefernam 12. Februar 2019 um 08:33
Patente rund um Lieferdrohnen kümmerten sich bisher hauptsächlich darum, statische Adressaten anzufliegen. Microsoft hat sich etwas anderes […]
-
2 x 2 Zentimeter: Die kleinste Drohne der Welt mit EHD-Triebwerkenam 7. Februar 2019 um 07:56
Mini-Flugdrohnen arbeiten normalerweise mit Elektromotoren und Rotoren. Die "Ionocraft" fliegt dagegen mit der Kraft von Ionen. […]
DMFV PILOT
Sicher fliegen im deutschen Luftraum
Egal wo du gerade bist. Erhalte aktuelle Standortinfos, ob und wie hoch du mit deinem Flugmodell oder deinem Copter fliegen darfst direkt auf dein Handy. Die App gibt es für Apple und Android, sowie als Software für deinen PC. Hier kostenlos downloaden.
