Skip to main content

Der Deutsche Modellflieger Verband e.V.


Fliegen aus Leidenschaft

Dieses Leitmotiv hat der Deutsche Modellflieger Verband e.V. für sein Logo gewählt.

Aber wer oder was ist diese Organisation eigentlich, was tut sie und was können die Mitglieder von ihr erwarten?

1972 wurde der DMFV e.V. gegründet. Mittlerweile vertrauen ihm fast 90.000 Mitglieder und über 1.300 Vereine bundesweit. Circa 80 ehrenamtlich Tätige sowie die Mitarbeiter der Geschäftsstelle in Bonn geben dem gemeinnützigen Verein bundesweit ein Gesicht und eine Stimme.

Kurz gesagt – der DMFV ist:

  • Kommunikator und Interessenvertreter bei politischen Entscheidern und Gremien auf allen gesellschaftlichen Ebenen.
  • Anbieter eines perfekt abgestimmten Haftpflichtversicherungspaketes für Copterpiloten und Modellflieger.
  • Berater und Vertreter bei rechtlichen Fragen rund um den gesamten Multicopter- und Modellflugbereich.
  • Ausrichter nationaler und internationaler Sportveranstaltungen.
  • Verbündeter von Eltern und Lehrern in Sachen Jugendarbeit und Nachwuchsförderung.
  • eine starke Gemeinschaft.

Copter-News

von Heise am 18. Juli 2025 um 06:25

Wasserstoffangetriebene Drohne Z1 fliegt leise und entgeht Radar

Die Z1-Drohne kann in großen Höhen operieren. Zusammen mit ihren kompakten Maßen ist sie nur schwer vom Radar zu erfassen.

von Heise am 16. Juli 2025 um 07:00

heise+ | DJI-Alternative: Kameradrohne Potensic Atom 2 im Test

Man könnte meinen, DJI sei der einzige verbliebene Drohnenhersteller auf dem deutschen Markt. Doch mit Potensics Atom 2 gibt es eine Alternative.

von Heise am 9. Juli 2025 um 14:30

Cyberattacke trifft russische Militärdrohnen, während DJI in den USA unter...

Hacker legen Software für Drohnenumrüstung lahm. Unterdessen schränken die USA den Verkauf der Drohnen des chinesischen Herstellers ein.

von Heise am 9. Juli 2025 um 07:44

Drohnenzeugnisse: KI beaufsichtigt theoretische Online-Prüfungen

Eine KI ersetzt den beaufsichtigenden Prüfer bei OPEs von Drohnenzeugnissen. Der Prüfling profitiert von geringeren Hardwareanforderungen und günstigen […]