Dieses Leitmotiv hat der Deutsche Modellflieger Verband e.V. für sein Logo gewählt.
Aber wer oder was ist diese Organisation eigentlich, was tut sie und was können die Mitglieder von ihr erwarten?
1972 wurde der DMFV e.V. gegründet. Mittlerweile vertrauen ihm fast 90.000 Mitglieder und über 1.300 Vereine bundesweit. Circa 80 ehrenamtlich Tätige sowie die Mitarbeiter der Geschäftsstelle in Bonn geben dem gemeinnützigen Verein bundesweit ein Gesicht und eine Stimme.
Drohnen können Überwachungsaufgaben übernehmen. Skydio ist nach dem Ausschluss von DJI vom US-Markt führend – auch weil die Drohnen autonom fliegen […]
In Hamburg haben illegale Drohnenflüge 2022 stark zugenommen. Besonders Großveranstaltungen seien betroffen gewesen. An Flughäfen gibt es eher weniger […]
Die Deutsche Telekom stellt für das Forschungsprojekt „Drone4Parcel5G“ in der Region Südwestfalen ein 5G-Campus-Netz bereit. Ziel des Vorhabens ist es, […]
TikTok-Bann in Kanada + US-Drohnen mit Gesichtserkennung + Bundesregierung gegen Datenschutzbeauftragten + Tesla-Werk wächst + Bankraub mit Apple-ID
Diese Seite wird betrieben von der DMFV Service GmbH, einem Tochter-Unternehmen des Deutschen Modellflieger Verband e.V. (DMFV).