Skip to main content

Drohnen sicher nutzen – privat und gewerblich

Diese Seite wird betrieben von der DMFV Service GmbH, einem Tochter-Unternehmen des Deutschen Modellflieger Verband e.V. (DMFV).

Vereinfachter Betrieb – Nationales Standardszenario für landwirtschaftlich genutzte Drohnen

Der Einsatz unbemannter Flugsysteme (UAS) bietet zahlreiche Vorteile. Insbesondere auch in der Landwirtschaft. Um den Betrieb von Drohnen im Agrarsektor zu vereinfachen, hat das Bundesministerium f…

Tierschutz aus der Luft auch in 2023 – Rehkitzrettung mit Multicoptern

Multicopter können auf vielfältigste Weise genutzt werden. Speziell in der Landwirtschaft können die fliegenden Alleskönner Prozesse vereinfachen oder überhaupt erst ermöglichen. In einem Bereich h…

Wie wird deine Drohne eingesetzt?

Ermittle jetzt Deine passende Drohnenversicherung

Private Nutzung

Informiere dich jetzt über den Versicherungsschutz deiner privat genutzten Drohne.

Gewerbliche Nutzung

Informiere dich jetzt über den Versicherungsschutz deiner gewerblich genutzten Drohne.

Copter-News

von wmmedien am 19. September 2025 um 09:10

helden.de erweitert gewerblichen Drohnenschutz: Bis zu 10 Drohnen in einem...

Der Anbieter digitaler Versicherungsprodukte helden.de hat sein Angebot für gewerbliche Drohnenbetreiber deutlich ausgebaut. Ab sofort können bis zu zehn […]

von Heise am 19. September 2025 um 08:46

Drohnenführerschein nicht nötig? Verwirrung um Startgewicht der DJI Mini 5 Pro

Die neue Drohne von DJI soll schwerer sein als vom Hersteller angegeben. Das wirft die Frage auf, ob sie ohne Kompetenznachweis geflogen werden darf.

von Heise am 10. September 2025 um 07:22

Autonome Unterwasserdrohnen: Australien kauft Ghost Sharks für 1,1 Milliarden

Australiens riesige autonome Unterwasserdrohne "Ghost Shark" geht in die Serienproduktion. Die Drohne ist Teil der Modernisierung der australischen Marine.

von Heise am 8. September 2025 um 10:12

"Albatross": Wie Militär-Drohnen möglichst lange in der Luft bleiben sollen

Militärische Drohnen sollen möglichst wenig Energie verbrauchen, um lange in der Luft bleiben zu können. Von Vögeln lassen sich dazu Flugstrategien […]